► Inhalt vom Bildungsurlaub
Inhalt vom Bildungsurlaub
Dieses Seminar umfasst essentielle Informationen zum Thema tiergestützte Therapie mit einem Therapiehund.
Unser Grundprinzip: Jegliches Handeln erfolgt zum Wohl des Klienten und zum Wohl des Tieres.
Für eine erfolgreiche Teilnahme informieren sich die Teilnehmer bitte im Vorfeld umfassend über die Voraussetzungen für Mensch und Hund.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Dozenten zeigen die praxisnahen Konzepte und Methoden der tiergestützten Interventionen auf. Es werden Indikationen und Kontraindikationen in medizinischen, psychologischen, pädagogischen und sozialen Setting vermittelt, die Grenzen und Gefahren der tiergestützten Interventionen ausführlich aufgezeigt und die rechtlichen und hygienischen Grundlagen für den qualifizierten Einsatz herausgestellt.
Nach den bestandenen Prüfungen, qualifiziert dieser Bildungsurlaub die Teilnehmer zur verantwortungsvollen Arbeit als Therapiehundeführer, mit ihrem geprüften Therapiehund.
Damit sind die Teilnehmer nach dem Seminar in der Lage, eine tiergestützte Therapie zielgerichtet zu planen, ausführen und zu evaluieren.
Preis: 685,- EUR (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Umfang: 37 Unterrichtseinheiten
► Wie nehme ich an einen Bildungsurlaub teil?
► Wie nehme ich an einen Bildungsurlaub teil?
SCHRITT 1: „Kurs buchen“
Sie entscheiden sich für einen Bildungsurlaub und buchen diesen Kurs für sich. Darauf erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben, Anmeldebestätigung, Rechnung und Lehrplan) als PDF-Anhang ihrer E-Mail.
SCHRITT 2: „Verbindlich anmelden“
Haben Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten, senden sie uns das unterschriebene Formular „Verbindliche Anmeldung“ zu. Bitte überweisen sie jetzt den vollständigen Rechnungsbetrag.
SCHRITT 4: „Bildungsurlaub“
Genießen sie ihren Bildungsurlaub bei uns. Im Anschreiben finden sie alle wichtigen Informationen zur Anreise und zum zeitlichen Ablauf.
SCHRITT 4: „Ende“
Nach ihrem Bildungsurlaub bei uns erhalten sie ihre Teilnahmebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber oder bei der Arbeitgeberin.
Natürlich können Sie auch privat an dieser Fortbildung teilnehmen, ohne den Anspruch auf einen Bildungsurlaub geltend zu machen.
► Ist der BU nur in Niedersachsen anerkannt?
► Ist der BU nur in Niedersachsen anerkannt?
Wir weisen darauf hin, dass der Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt ist und damit aber nicht zwingend auch in ihrem Bundesland anerkannt wird. Bitte informieren Sie sich anhand unserer Unterlagen, ob die Veranstaltung auch die Kriterien in ihrem Bundesland erfüllt (wenn ihr Arbeitgeber nicht in Niedersachsen ansässig ist). Ein Einzelanerkennungsverfahren in ihrem Bundesland für diesen Bildungsurlaub kann von uns leider nicht durchgeführt werden.