Start am Mittwoch den 24.Januar 2024 um 17:30 Uhr
in der August-Hinrichs-Straße 70, 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
(In der Nähe Oldenburg-Wechloy)
► Was ist Autogenes Training ?
Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt.
► Wie verläuft ein Kurs ?
Im praktischen Teil unseres Kurses erlernen Sie das Autogene Training. Sie werden vom Trainer durch die Übungen geführt. Ihnen werden Hilfestellungen und Anleitungen gegeben, damit sie von Woche zu Woche die neuen Formeln zuhause einüben können. Ziel ist es, das Sie selbstständig das Autogene Training im Sitzen und Liegen durchführen können.
Im theoretischen Teil des Kurses erarbeiten wir unter anderem individuelle Methoden der Stressbewältigung und erlernen die Grundlagen der verschiedenen Entspannungsmethoden.
►Was sind die Voraussetzungen für den Kurs ?
Aufgeschlossenheit um sich mit neuen Methoden auseinander zu setzen und die eigene Motivation um an Gruppenprozessen aktiv teilzunehmen. Ausgefüllter Anamnesebogen um Kontraindikationen auszuschließen.
►Wo findet der Kurs statt ?
Der AT-Basiskurs findet in unserer gemütlichen Praxis der CAM-OL in der Auguststraße 51 in 26121 Oldenburg statt.
►Kostenlos?
Der Entspannungskurs kostet 140,- €. Alle AOK Versicherten können an unseren Basiskursen mit dem AOK-Gesundheitsgutschein kostenlos teilnehmen. Anderen Krankenkassen übernehmen in der Regel 80 - 100% unserer Kursgebühr, bitte fragen Sie vorher Ihre Krankenkasse.
✯ Kostenlose Beratung ✯
Machen Sie noch heute einen Termin zur kostenlosen Beratung. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung und bei Interesse melden Sie sich bitte rechtzeitig an.
►Alle Termine vom Kurs:
1.Termin am: Mittwoch, 24. Januar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
2.Termin am: Mittwoch, 31. Januar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
3.Termin am: Mittwoch, 7. Februar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
4.Termin am: Mittwoch, 14. Februar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
5.Termin am: Mittwoch, 21. Februar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
6.Termin am: Mittwoch, 28. Februar 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
7.Termin am: Mittwoch, 6. März 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
8.Termin am: Mittwoch, 13. März 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr